Fertig gelesen: Debt, the first 5000 years

Previous Post
Fertig gelesen: 1491
Graeber erklärt die Herkunft von Geld und Schuld, wie sie unser Denken und unsere Sprache geprägt haben und wieso Schulden nicht so funktionieren und nicht so entstanden sind, wie libertäre Volkswirtschafter es gerne darstellen. Auf dieser Basis diskutiert er die politischen Auswirkungen von Schulden im Kleinen und im Großen.
Lesebefehl: Wenn Ihr nächstes Jahr nur ein Buch lest, lest dieses.
“Debt , the first 5000 years”, David Graeber, EUR 1.49
Previous Post
Fertig gelesen: 1491