Kein Streetview für Deutschland

isotopp image Kristian Köhntopp -
April 10, 2011
a featured image

Laut mehreren Quellen wird Google Streetview in keinen weiteren Städten mehr verfügbar gemacht als den 20 Städten, in denen es schon vorhanden ist. Das Bildmaterial für die vorhandenen 20 Städte wird nicht aktualisiert werden und also langsam vor sich hin veralten.

Das haben Frau Aigner und die hauptamtlichen Datenschutzhysteriker und Einwilligungsinformatiker schön hin bekommen. Nächstes Ziel: Google Analytics . Wenn wir uns anstrengen, sind wir in weniger als 2 Jahren wieder bei Bildschirmtext, Spackeria oder nicht.

Eine umfangreichere Metabetrachtung zum Thema “Das Scheitern des Datenschutzes” findet man auch bei Netzpolitik .

Update: Eine pointiertere Betrachtung des politischen Datenschutzversagens findet man bei tarzun in Datenschutz 2011 .

Update: Bei Heise und anderswo findet man eine der schönsten Ausprägungen von Bestätigung durch Dementi, die ich je gesehen habe. Ja, die GSW-Autos fahren noch in Deutschland. Nein, die Aufnahmen werden vorerst nicht benutzt werden, um GSW Deutschland zu aktualisieren, sondern lediglich für Maps verwendet. Nein, man plane derzeit keine über die ersten 20 Städte hinaus gehenden neuen GSW Deutschland Veröffentlichungen.

Google läßt Streetview also in Deutschland auf dem Status Quo vor sich hin vergammeln, mindestens bis sich herausgestellt hat, wie doll Microsoft mit ihrem Streetview Clone auf das Maul bekommen haben werden.

Update: Eine gute Übersicht über Firmen, die Wi-Fi Positionsdatenbanken aktuell halten. Mit dabei: Jedes iPhone mit iOS 3.2 oder höher (wenn man es ihm nicht abgewöhnt).

Share