Fertig gelesen: Deutsch für Profis - Wege zu gutem Stil

Besser schreiben für nur 8 EUR.
Irgendwann 1992 hatte ich eine Mailbox auf der Basis von SCO Xenix bei mir im Haus, und fing an, Gateways in Netze zu betreiben, die nicht auf der Grundlage von USENET funktionierten. Über mein lokales Fido-Gateway kam CT.GER auf meine Kiste, und ich wurde Zeuge einer wirklich schlechten Betriebssystem-Diskussion. Wie auch immer, jedenfalls fühlte ich mich bemüßigt, da einzugreifen und mal ein paar grundlegende Sachen zu erklären.
Kurze Zeit später rief jemand von der c’t an und fragte mich, ob sie das wohl drucken könnten. Meine Antwort war: “Nein, aber wenn Ihr mir sagt, was Ihr haben wollt, dann schreibe ich Euch das gerne als Artikel auf.”
Nun ist Schreiben für eine Zeitung was anderes als Schreiben für das Netz, also habe ich eine Anleitung für gutes Schreiben gesucht. Schneiders Deutsch für Profis - Wege zu gutem Stil ist spottbillig, nicht zu dick und erklärt alles Wichtige nach der Rechtschreibung.
Eine meiner sinnvollsten Investitionen - ever.